Fehler bei der Teileermittlung vermeiden
Was gebe ich in der Shop-Suche ein?
Wenn Sie eine Vergleichs- bzw. OE- Referenznummer haben, geben Sie diese Nummer ausschließlich in numerischer Form ein, ohne Sonderzeichen oder Leerzeichen. Beispiel: 9424212112 anstelle von Mercedes A 942 421 21 12 oder 81511016361 anstelle von MAN 81.51101-6361.
Wenn Sie z.B. nach Universalteile suchen, geben Sie den Suchbegriff normal in die Suche ein (z.B. "Schlauchstutzen") und vervollständigen Sie ggfs. mit weiteren Daten wie z.B. "M16x1,5" = "Schlauchstutzen M16x1,5".
Passend für... - passt dass sicher?
Die bei den Artikeln angegebenen Fahrzeugreferenzen dienen lediglich zur Eingrenzung der Baureihe und sind nicht für jedes Fahrzeug innerhalb dieser Baureihe verbindlich.
Rücksendekosten, die aufgrund von Fehlbestellungen aus diesen Angaben entstehen, werden von uns nicht übernommen.
Im Allgemeinen empfehlen wir, bei Unsicherheiten über die Passgenauigkeit eines Artikels vorab mit uns Rücksprache zu halten und Ihre Fahrzeugdaten zu übermitteln.
Auf diese Weise können wir Fehllieferungen und damit verbundene Kosten sowie Unannehmlichkeiten vermeiden.
Ich finde das passende Ersatzteil nicht.
Wenn Sie das richtige Ersatzteil nicht über die Suche finden oder sich unsicher sind, welches Teil am besten geeignet ist, nutzen Sie bitte unsere
Online
Teileanfrage, um uns Ihre Fahrzeugdaten sowie die benötigten Ersatzteile zu übermitteln.
Wir werden Ihnen dann ein unverbindliches Angebot per E-Mail oder WhatsApp zukommen lassen.
Wenn Ihnen das Angebot zusagt, können Sie die Zahlung bequem online oder traditionell per Überweisung vornehmen.
Bitte beachten Sie: Unser Online-Angebot stellt nur einen Teil unseres gesamten Lieferprogramms dar. Gerne können wir Ihnen auf Anfrage zusätzliche Ersatzteile anbieten. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn ein Artikel nicht aufgeführt ist.
Der richtige Einbauort.
Die Einbauort beschreibt die Position eines Ersatzteils im Fahrzeug und wird immer aus der Sicht des Fahrers bzw. in Fahrtrichtung betrachtet:
- Links: Fahrerseite
- Rechts: Beifahrerseite
- Vorderachse: Dies ist die erste Achse, die für die Lenkung zuständig ist; bei Allradfahrzeugen kann sie auch als Antriebsachse fungieren, und bei einem 8x4-Fahrzeug ist sie doppelt verbaut.
- Antriebsachse / Hinterachse: Diese Achse wird durch die Kardanwelle angetrieben; in einigen Konfigurationen kann sie ebenfalls doppelt vorhanden sein.
- Nachlaufachse: Die hintere Achse, die nicht angetrieben wird und hauptsächlich der Stabilität des Fahrzeugs dient.
- Vorne: Diese Position bezieht sich auf den vorderen Bereich, betrachtet aus der Fahrtrichtung.
- Hinten: Diese Position bezieht sich auf den hinteren Bereich, ebenfalls aus der Fahrtrichtung betrachtet.
Was ist eine Vergleichsnummer und wo finde ich sie?
Vergleichsnummern sind spezielle Nummern, die helfen zu überprüfen, ob Ersatzteile für Fahrzeuge passen und austauschbar sind. Sie ermöglichen es, Teile von verschiedenen Herstellern zu identifizieren und sicherzustellen, dass diese für das jeweilige Fahrzeug geeignet sind.
OE-Nummer (Original Equipment): Diese Nummer kommt vom Fahrzeughersteller. Sie wird für Ersatzteile vergeben, die entweder direkt vom Hersteller oder durch einen lizenzierten Anbieter hergestellt werden. OE-Nummern helfen dabei, Originalteile von ähnlichen Teilen anderer Hersteller zu unterscheiden.
OEM-Nummer (Original Equipment Manufacturer): Diese Nummer ist ähnlich wie die OE-Nummer, bezieht sich jedoch auf Teile, die speziell für einen bestimmten Hersteller gemacht werden. OEM-Teile haben in der Regel die gleiche Qualität wie die Originalteile.
Jedes Originalteil ist mit einer OE- / OEM-Nummer versehen, die meist eingraviert oder aufgedruckt ist. Einige Teile sind so im Fahrzeug verbaut, dass die OE-Nummer ohne Ausbau abgelesen werden kann, während andere schwer zugänglich sind.
In solchen Situationen kann ein Teileprogramm nützlich sein, besonders wenn das defekte Bauteil noch nicht demontiert werden kann. Jeder Fahrzeughersteller stellt ein eigenes Teileprogramm zur Verfügung, das Ihnen über die Fahrgestellnummer Informationen zu den verbauten Teilen liefert.
Als Experten für Lkw-Teile haben auch wir Zugriff auf Teileprogramme, mit denen wir nahezu jedes Originalteil identifizieren können. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Wichtig: Damit wir das passende Teil schnell finden, benötigen wir mindestens die Fahrgestellnummer (VIN).